„DAS STÄDTEBAULICHE PROJEKT CAMPUS WEISSENSEe HAT PILOTCHARAKTER - AUF EINER RELATIV KLEINEN FLÄCHE ENTSTEHT EIN OFFENER WISSENSCHAFTS- UND KREATIVSTANDORT MIT INTEGRATIVER NACHBARSCHAFT.”
-
Konzept | Kamera | Drohne | Schnitt | Bildbearbeitung | Grafik | Animation | Sprecher | Musik
-
Aufgabenfilm zur regionalen Aufgabe Berlin für den Peter-Joseph-Lenné-Preis
-
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt – SenMVKU | Grün Berlin | Runze & Casper - R&C
-
2022
-
Seit 1946 bildet die Kunsthochschule Berlin-Weißensee – in der Tradition des Bauhauses Künstler:innen und Gestalter:innen verschiedener Fachrichtungen aus. Mit dem Projekt Campus Weißensee soll auf begrenztem Raum eine Vielzahl von Nutzungen kombiniert und ein neuartiges Zusammenspiel von Hochschule und Nachbarschaft erprobt werden.
-
Die regionale Aufgabe A Kreative Visionen für den Campus der Kunsthochschule Weißensee des Peter-Joseph-Lenné-Preises 2022 stellte die Frage, wie eine Erweiterung der Kunsthochschule Berlin-Weißensee innovative Impulse für Quartier und Stadt setzen kann.
Der Peter-Joseph-Lenné-Preis des Landes Berlin ist der bedeutendste internationale Preis für die nächste Generation der Landschafts- und Gartenarchitektur sowie Stadtraumplanung.HELLO STUDIO W produziert für diesen renommierten Preis Nominierungs-, Aufgaben-, Gewinner- und Juryfilme.
Weitere Aufgabenfilme des Lenné-Preises 2022:
[Aufgabe B National] Chemnitz
[Aufgabe C International] Budapest
