„seit Jahrzehnten ist die Rheinbrücke Schierstein das Nadelöhr im Westen – und eine der meistbefahrenen Brücken Deutschlands. Der Neubau ist auf ein Verkehrsaufkommen von bis zu 120.000 Fahrzeugen täglich ausgelegt – mit Präzision und Tragfähigkeit.“

  • Konzeption | Redaktion | Kamera | Drohne | Schnitt | Kreation | Animation | Colorgrading | Sounddesign

  • Kurzdokumentation der ausgezeichneten Rheinbrücke Schierstein im Rahmen des Deutschen Brückenbaupreises 2025

  • Bundesingenieurkammer (BIngK), Verband Beratender Ingenieure (VBI), Runze & Casper

  • 2025

Die Schiersteiner Brücke ist das Resultat eines Architektur- und Ingenieurprojekts, das aus einer klaren Notwendigkeit heraus geboren wurde: der Überwindung eines der größten Flüsse Europas, um das steigende Verkehrsaufkommen zwischen Wiesbaden und Mainz zu bewältigen. Mit einer Gesamtlänge von 1.280 Metern und einer Tragfähigkeit von 70.000 Tonnen erfüllt sie höchste Anforderungen an Belastbarkeit und Dauerhaftigkeit.

[nächster film]